Kategorie: Kunst-AktionenSeite 1 von 2

Ein poetischer Adventskalender in der U-Bahnstation? Eine Ruhetankstelle an der Tegernseer Landstr.? Kunst-Aktionen zum Experimentieren und Mitmachen, oft im öffentlichen Raum, immer für einen überraschenden Denkanstoß gut. Auch für dein Projekt – sprich mit mir.

Poetischer Traumfänger

Im Rahmen des Projekts „Poesiegarten“

Lee Mingwei – Geschenke & Rituale

Mit meinem Poesiebriefkasten sammle ich seit 2013 Gedichte. Die Sammlung wird vom Verein Poesieboten gepflegt und an die Öffentlichkeit gebracht. Sie wurde unter anderem im „living room“ Teil…

Brezn-Ausstellung

Zur Wiesn-Zeit 2022 initiierte ich für die Poesieboten eine Brezn-Ausstellung zum Mitmachen im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof. Mein Beitrag: eine Riesn-Brezn, ein A-Bre-Ze und der frischgebackene Lyrikpreis “Die goldene…

Poesiebriefkasten®

Seit dem 15. September 2013 betreibe ich den ersten Briefkasten nur für Gedichte im gesamten deutschsprachigen Raum. Alle Dichtenden sind eingeladen ihre Werke zu schicken: Poesiebriefkasten, Wirtstraße 17,…

Lola-Montez-Platzl

„Das gibt es doch gar nicht, dass nach Lola Montez in München kein Platz benannt ist“ Das dachte ich echt verwundert als ich für meinen Roman „Der Liebesbriefkasten“…

Poesie-Litfaß-Säule

Mitmachaktion bei den Kunsttagen Trudering 2017; der Körper der Säule besteht aus über 20 Lagen Großflächenplakate, die von einer Plakatwand abgelöst und gewendet wurden.

Ein Kreuz fürs Häusl

Unvergessen ist das „versehentlich“ abgerissene Uhrmacherhäusl. Eine ausrangiertes Grabkreuz und eine Voglhäuschen haben hier zusammengefunden. Schau, schau: Obere Grasstraße 1, München

TeLa Ost Entdeckertour

Konzept und Moderation einer spannenden Exkursion an dem dreckigsten Straßenstück Münchens mit der Eröffnung Münchens erster Ruhetankstelle, September 2020 beim Straßenfest „Oisgiasing“

Lettering Workshop

Workshop-Leitung im SPIX und der Villa Stuck, 2017

Schlierf-Spuren

Konzept und Moderation einer sinnlich-literarischen Zeitreise in das Nachkriegs-Giesing auf den Spuren des Dichters Werner Schlierf, 2016. In Kooperation mit der MVHS